"Die Hände sind die Verlängerung des Herzens."
Gertraud Gruber
Schwangerenmassage Paket
Entspannung für werdende Mamas
Genieße eine wohltuende Massage in Seitenlage, die speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt ist. Diese Behandlung, Massage kombiniert mit Craniosacral Therpie, lindert Verspannungen in Rücken, Nacken und Becken und fördert das Wohlbefinden von Mama und Baby.
Massagedauer: 1,5 h
Preis: 90 Euro im Praxisraum / 100 Euro bei dir zu Hause (im Umkreis von 30 km von Schliersee)
Wochenbettmassage Paket
Für Frischgebackene Mütter
Diese Ganzkörpermassage ist speziell für Wöchnerinnen konzipiert, um Verspannungen zu lösen und die Rückbildung zu unterstützen. Eine integrierte Craniosacrale Behandlung lindert Beschwerden nach PDA und Sectio.
Massagedauer: 1,5 h
Preis: 100 Euro (im Umkreis von 30 km von Schliersee)
Entwicklungsfördernde Babymassage Paket
Bindung und Berührung
In diesem Kurs lernen Eltern, wie sie ihrem Baby durch sanfte Massagetechniken Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Neben der Massage werden auch die Anwendung ätherischer Öle und Reflexzonen behandelt. Griffe zur gezielten Bauchmassage und zur Schleimmobilisation runden die Massage ab.
Dauer: 5 Einheiten à 1 h
Preis: 75 Euro im Hebammenhaus Agatharied (individuelle Kurse für zu Hause auf Anfrage)
Klassisches Massage Paket
Wohlfühlmoment für Körper und Seele
Erlebt eine entspannende Ganzkörpermassage, die Verspannungen löst und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Diese Massage ist ideal für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten.
Massagedauer: ca. 1,5 h (kürzer möglich)
Preis: 90 Euro im Praxisraum / 100 Euro bei dir zu Hause (im Umkreis von 30 km von Schliersee)
Special für Mamas: Rücken-Nacken-Schultern-Arme
Massagedauer: 45 Minuten
Preis: 49 Euro
Verschenke Entspannung und Wohlbefinden
mit einem Gutschein für eine wohltuende Massage oder einen unserer Kurse
Unterstützung in besonderen Lebensphasen
In bestimmten Lebensabschnitten, wie der Schwangerschaft oder dem Wochenbett, sind Massagen besonders wertvoll. Sie unterstützen die körperliche Regeneration und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind, während sie Beschwerden lindern und ein Gefühl der Geborgenheit schaffen.
Die Bedeutung von Massagen für Körper und Seele
Massagen sind nicht nur eine angenehme Auszeit, sondern ein wichtiges Werkzeug für unser körperliches und emotionales Wohlbefinden. Sie helfen, Spannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Entspannung in stressigen Zeiten zu fördern.
Investition in die eigene Gesundheit
Eine regelmäßige Massage ist eine Investition in deine Gesundheit. Gönne dir diese Zeit, du hast es dir verdient. Dein Körper und Geist werden es dir danken!
Kann sich jede Schwangere massieren lassen?
Ja, eine Massage ist ab dem 4. Schwangerschaftsmonat möglich. Allerdings gibt es einige Ausnahmen:
- Keine vorzeitigen Wehen, kein vorzeitiger geöffneter Muttermund oder stark verkürzter Gebärmutterhals
- Keine Blutungen
- kein deutlich erhöhter Blutdruck
- Bei bestehender Medikation (z. B. Blutverdünner, Blutdruckmedikamente) oder bestimmten Vorerkrankungen erfolgt eine vorherige Absprache zur individuellen Eignung
Wie lange darf ich mich in der Schwangerschaft massieren lassen?
Die Massage ist bis zur Geburt möglich.
Ab wann ist eine Wochenbettmassage möglich?
Die Massage kann beginnen, sobald du dich danach fühlst. Sie wird individuell an deine Bedürfnisse angepasst, z. B. bei Kaiserschnitt. Es gibt keine zeitliche Einschränkung – die Massage ist auch nach mehreren Wochen noch wertvoll.
Unterschied zwischen einer Wochenbettmassage und einer „normalen“ Massage?
Die Wochenbettmassage löst Muskelverspannungen, konzentriert sich aber zusätzlich auf die Entspannung der Gebärmutter und die Kaiserschnittnarbe (wenn vorhanden) mithilfe der Craniosacralen Therapie. Ebenso wird mithilfe dieser Technik die Spannung am Duralschlauch durch eine PDA sanft gelockert. Eine Bauchmassage unterstützt die Rückbildung der Bauchorgane und fördert die Verdauung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Massagen?
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Eine Kostenübernahme durch private Versicherungen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen ist möglich, jedoch abhängig vom individuellen Tarif. Bei gesetzlichen Krankenkassen kann es sich lohnen, eine Kostenerstattung anzufragen.
Ab wann kann ich in den Babymassagekurs starten?
Sobald du dich als Mutter stressfrei zum Kurs aufmachen kannst.
Wie alt darf mein Baby höchstens für den Babymassagekurs sein?
Es gibt keine Altersgrenze, jedoch ist es sinnvoll, den Kurs zu nutzen, solange dein Baby gerne ruhig liegt. Das Wichtigste ist, dass ihr im Kurs die Massagegriffe lernt, die ihr dann zuhause in vertrauter Umgebung anwenden könnt.