"Die Hände sind die Verlängerung des Herzens."

 Gertraud Gruber

Massagen

SchwangerenMassage

SeitenlagenMassage

Diese Massage in Seitenlage soll der Schwangeren Entspannung und Erleichterung von Schwangerschaftsbedingten Beschwerden bringen. Der Fokus liegt auf Entlastung und Dehnung von Rücken, Nacken, Schultern, Becken und Beinen. Zugleich findet die werdende Mutter Zeit für sich und das ungeborene Kind.

Die Massage ist in Absprache ab dem 4. Schwangerschaftsmonat geeignet.

Natürlich ist diese Massageform für jeden geeignet, der eine Seitenlagenmassage genießen möchte.

Bei euch zu Hause oder in meinem Praxisraum.

Dauer der Massage selbst ca. 1 Stunde.

 Bei Erstmassage bitte ca. 2 Stunden einplanen, ansonsten ca. 1,5 Stunden.

80 Euro im Praxisraum (Hebammenpraxis Agatharied)

90 Euro bei euch zu Hause (im Umkreis von 30 km, darüber hinaus nach Absprache)


WochenbettMassage

Eine Ganzkörpermassage für die Wöchnerin. 

Einerseits zum Genießen, andererseits zur gezielten Lockerung von evtl. verspannten Körperpartien. Zum Beispiel Nacken und Rücken werden durch ungewohntes Tragen des Säuglings oder beim Stillen beansprucht und können behandelt werden. Die enthaltene Bauchmassage unterstützt die Rückbildung, die Verdauung wird gefördert. 

Diese Massage empfiehlt sich in den ersten 2-12 Wochen nach der Entbindung. Nach Kaiserschnitt nach persönlicher Absprache.

Gedacht ist die Massage nach den Vorstellungen des Wochenbettes bei euch zu Hause. Falls explizit gewünscht auch nach Absprache in meinem Praxisraum (Hebammenpraxis Agatharied).

Dauer der Massage ca. 1 Stunde. Bitte ca. 2 Stunden einplanen.

90 Euro (im Umkreis von 30 km, darüber hinaus nach Absprache)


Entwicklungsfördernde

BabyMassage

Die Babymassage bietet Eltern und Säugling Sicherheit und Ruhe, Rhythmus und Berührung - die wichtigsten Elemente für den Aufbau einer Eltern - Kind - Beziehung. 

Ihr lasst euch bei der Massage ganz auf euer Kind ein und lernt euch auf diese Weise kennen. Nebenbei helft ihr eurem Kind in seiner Entwicklung und lindert Beschwerden, wie Blähungen.

Es kann gerne ab dem Zeitpunkt begonnen werden, an dem ihr euch mit eurem Kind auf den Weg zu einem Kurs machen möchtet. Sinnvoll ist bis zum 6. Lebensmonat. Danach werden die Kinder meist mobiler und finden Stillliegen auf dem Rücken nicht mehr so toll.

Ein Treffen dauert ca. 1 Stunde. In dieser Zeit lernt ihr nicht nur eure Kinder zu massieren, sondern auch etwas über den Sinn der Griffe. Weitere Themen sind Ätherische Öle und ihr Einsatz im Alltag,             verschleimten Atemwegen entgegenwirken, Reflexzonen.             Die eigentliche Massagezeit baut sich über die Kursdauer hinweg langsam auf, damit sich euer Kind  an die längere Massage gewöhnen kann.

5 Einheiten à ca. 1 Stunde/4 Einheiten à ca. 1  1/4 Stunden


Kursgebühr 70 Euro im Hebammenhaus Agatharied

Individuelle Kurse für zu Hause auf Anfrage