Einzelberatung und Behandlung

Möchtet ihr individuell beraten werden?

Ich helfe euch sehr gerne weiter.

Sowohl in der spannenden "ersten Zeit" zu Hause mit eurem Neugeborenen als auch bei größeren Kindern. Bei Erkrankungen des Kindes als auch bei "kleineren Problemen" oder Unsicherheiten. 

Ich kombiniere dazu folgende Methoden:

- Schulmedizin

- Homöopathie

- Ätherische Ölmischungen

- Bachblüten

- KneippAnwendungen

Für die Beratungen berechne ich 60 Euro pro Stunde. Bei kürzeren Beratungen anteilig, je nach Dauer. Dies gilt auch für Beratungen per Telefon.
Falls Sie privat versichert sind oder eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abgeschlossen haben, erstelle ich Ihnen gerne eine Rechnung, die sich an der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH 1984) orientiert. Leider kann ich Ihnen keine Garantie dafür geben, dass meine in Rechnung gestellten Leistungen vollumfänglich von der Privatkasse oder Zusatzversicherung übernommen werden. Die Begleichung meiner Rechnung hat unabhängig von der Höhe der Erstattung durch Ihre private Versicherung vollumfänglich zu erfolgen. Bitte erfragen Sie die genauen Konditionen bei Ihrer Kasse oder Zusatzversicherung. 

BrainGym

Bei BrainGym handelt es sich um ein Programm aus der Kinesiologie. Dieses soll eurem Kind ermöglichen, Lernblockaden aufzulösen, um so entspannter und gestärkter lernen zu können. Mit der Begleitenden Kinesiologin Waltraud Schrädler biete ich zusammen einen Kurs für Schüler an, in diesem sie die BrainGym Übungen kennen und anwenden lernen. Zusätzlich erhalten die Kinder kleine Anleitungen zur Entspannung.

Der Kurs gliedert sich in drei Nachmittage für die Kinder und einen anschließenden Elternabend.

1.Teil: Thema Lesen, Schreiben, Rechnen, BrainGym Zirkel mit passenden Übungen

2.Teil: Übungen, Methoden für Konzentration, Energie-Abschluss mit kleiner Meditation

3.Teil: Übungen gegen Aufregung, Stress, Nervosität oder wie man am besten damit umgeht, damit kein Blackout entsteht

4.Teil: Elternabend mit Erklärung der Nachmittage und Zeit für Fragen

Als Zusatzteil erhalten die Kinder Einblick in die entspannende Wirkung von kalten Güssen z.B. bei Spannungskopfschmerzen und Unruhe, eine kleine Kopf- und Gesichtsmassage und sie können sich ihren persönlichen Duftroller mit ätherischen Ölen für ihr Mäppchen zusammenstellen.

Bei Fragen zur Kinesiologie wendet euch bitte direkt an 

Waltraud Schrädler, begleitende Kinesiologin, [email protected]